
Ich habe mich lange nicht online gemeldet. Home-Office, Therapien und das Fernstudium sind anstrengend. Und manchmal macht der Körper einfach nicht mit. Aber jetzt sollte es klappen…
Ich arbeite grad an Heft 9, aber bei den Einsendeaufgaben hänge ich bei Nr. 7 fest. *seufz*
Du hast keine Vorstellung wie lang und kompliziert 2 Minuten sein können.
Die Aufgabe:
Produzieren Sie einen eigenen Podcast oder Vodcast!
Überlegen Sie sich ein Thema, über das es Ihnen leicht fällt zu reden. Sprechen Sie beispielsweise über Ihr Lieblingsbuch, eine Veranstaltung, die Sie besucht haben, oder über ein aktuelles Thema aus den Medien, zu dem Sie Ihre Meinung kundtun wollen. Begrüßen Sie Ihre Hörer freundlich, stellen Sie sich vor und beginnen Sie dann, über Ihr Thema zu sprechen.
Die Episode muss mindestens zwei bis drei Minuten lang sein und mit Audacity oder mobil mit der Auphonic-App produziert werden. Liefern Sie eine fertige MP3-Datei ab, die mit ID3-Tags beschriftet ist.
Hier geht es um das Gesamtprodukt. Wir möchten, dass Sie sich inhaltliche Gedanken über Ihren ersten Podcast machen. Dieser darf gerne frei von der Leber weg gesprochen sein. Achten Sie darauf, dass auch in Podcasts keine Urheberrechtsverletzungen begangen werden dürfen! Wenn Sie fremdes Material benutzen, müssen Sie die Quellen angeben! Und Sie sollen uns zeigen, dass Sie die Technik beherrschen – die Ausrüstung muss dabei natürlich keineswegs perfekt oder hochwertig sein.
Alternativ dürfen Sie auch gerne einen Vodcast produzieren. Es gelten dieselben Kriterien, wie oben beschrieben. Wichtig ist, dass Sie eine Geschichte erzählen, mit Begrüßung und Verabschiedung. Laden Sie das Video als „nicht gelistet“ auf YouTube und senden Sie den Link. Denken Sie auch hier an die Metadaten und Beschreibung.
Die Lösung:
Erstellt mit Audiacity.com. Bearbeitet mit Auphonic.com.
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.
Ich freue mich über Deine Kritik !!!